Kultur- und Heimatverein Westerkappeln
Wandern
Banner Wandern
Startseite KHv Veranstaltungen Naturschutz Wandern Radtouren Dütt un Datt Geschichtswerkstatt

Cappelner Ringweg und Rundwanderwege

Der Cappelner Ringweg ermöglicht in seinem Verlauf eine Umrundung Westerkappelns. Er hat eine Gesamtlänge von 45,8 Kilometern.

Der Weg führt durch Wälder, Wiesen und über große Eschfluren. Am Wegesrand finden Sie die Sehenswürdigkeiten unseres Ortes, Biotope und Naturschutzgebiete. Wandern auf diesem Weg bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Ort Westerkappeln und die abwechslungsreiche Landschaft in seiner Umgebung kennen zu lernen. Der Weg ist in seinem Verlauf mit einem weißen (C) ausgeschildert. Eine Wanderung auf dem Ringweg kann an jeder beliebigen Stelle begonnen werden.

Die Rundwanderwege A1, A3, A4 und A5 sind in ihrem Verlauf mit diesen A-Symbolen und Richtungspfeilen ausgeschildert. Diese beginnen an der Stadtkirche und führen an ihren Scheitelpunkten auch über einTeilstück des Ringweges. Der Rundwanderweg A2 ist ebenso angelegt, beginnt aber im Norden an einer ehemaligen Gaststätte. Unten auf der Seite ist die ungefähre Lage der Wanderwege im Gemeindegebiet dargestellt. Kartenmaterial und weitere Informationen können rechts im Seitenfenster aufgerufen werden.

Die vier Kurzwanderwege “Sloopsteinrunde“ (K1), “Westerbecker Runde“ (K2), “Wassermühlen- & Buchenweg“ (K4) und “Bänketour im Süden“ (K5) haben wir insbesondere für Familienwanderungen und spontane Wanderungen entwickelt, da sie mit einer Länge von 6,2 km bis 9,5 km und einem Zeitaufwand von 1:35 Std. bis 2:20 Std. gut zu wandern sind und für Entspannung und Stressabbau sorgen. Unten auf der Seite ist die ungefähre Lage der Wanderwege im Gemeindegebiet dargestellt. Sie sind als Rundwanderwege angelegt, und mit K-Symbolen und Richtungspfeilen ausgeschildert. Daher kann der Beginn der Wanderung an jeder beliebigen Stelle eines Weges erfolgen. Der offizielle Start- und Zielpunkt jeder Tour und einige Eckdaten werden unter dem jeweiligen Link, rechts unten auf dieser Seite, angegeben.
Dort finden Sie für jeden Kurzwanderweg (wie bei den Rundwanderwegen) Hinweise zum Download vom Kartenmaterial, zur Wegbeschreibung im PDF-Format, zur Ansicht in der multifunktionalen Wanderapp komoot und zu den Geodaten (GPX-Datei für Navi oder Handy). Am offiziellen Start- und Zielpunkt finden Sie eine kleine Hinweistafel. Auf der befindet sich u. a. auch der QR-Code zum Link --Startseite vom Kurzwanderweg K__ --.

Unsere Wanderwarte (Ansprechpartner finden Sie auf der "STARTSEITE" oder auch im Impressum) kontrollieren die Strecken in regelmäßigen Abständen. Sollten Sie bei privaten Unternehmungen auf den Wanderwegen Unregelmäßigkeiten oder Beschädigungen feststellen, so bitten wir darum, benachrichtigt zu werden.

Regelmäßige Wanderungen und Radtouren

Unsere Leiter von Wandertouren und Radtouren bieten, jedes Jahr von Mai bis Oktober, geführte Touren an. Eine Übersicht zu den geplanten Unternehmungen finden Sie auf der Seite "VERANSTALTUNGEN" oder, besonders bei kurzfristigen Terminänderungen, unter "Neuigkeiten" auf unserer "STARTSEITE".

Cappelner Ringweg

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Rundwanderweg A1

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Rundwanderweg A2

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Rundwanderweg A3

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Rundwanderweg A4

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Rundwanderweg A5

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Sloopsteinrunde K1

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Westerbecker Runde K3

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Wassermühlen-
& Buchenweg K4

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

Bänketour
im Süden K5

Kartenmaterial
Wegbeschreibung
Geodaten

©   Kultur- und Heimatverein Westerkappeln 2023 - Impressum und Datenschutzhinweise